Angebote für Kinder und Jugendliche
Mitmachen
Start der Vorbereitungen fürs Krippenspiel
Wir schon in den Vorjahren soll es auch in diesem Jahr wieder ein Krippenspiel im Gottesdienst an Heiligabend geben.
Dafür können interessierte Kinder und Jugendliche jetzt starten. Gesucht werden Mitsänger:innen und Mitspieler:innen für verschiedene Rollen.
Auch wer noch nie bei einem Krippenspiel mitgemacht hat, sollte sich melden. Schon die Proben machen viel Freude und erst recht die Aufführung an Heiligabend!
Die erste Probe fürs Krippenspiel ist am Montag, 25. September, 16 Uhr, im Gemeindezentrum in Weyerbusch.
Jeweils montags um 16 Uhr sind dann auch die folgenden Proben.
Wer zum Auftakt nicht dabei sein kann, kann sich gerne auch noch an den anderen Montagen im Gemeindezentrum einfinden!
Weitere Informationen dazu gibt Jugendmitarbeiter Udo Mandelkow
udo.mandelkow@ekir.de Mobil / WA / Signal/ 01782980647
Herbst-Drachentage
Vom 25.10. bis zum 28.10.2023 bieten wir vom Jugendverband die 2. Herbst – Drachentage an. Die Tage finden im Gemeindehaus Flammersfeld von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr statt.
Das Motto der Tage ist:
AUF IN DIE LÜFTE – GOTT SCHENKT UNS DIE FREIHEIT ZU LEBEN
Wir werden vier Tage lang, spielen, Geschichten aus der Bibel hören, Drachen und andere schöne Sachen basteln. Lustige Lieder singen, gemeinsam Essen und tolle Gemeinschaft untereinander und mit Gott haben.
Kostenbeitrag: 20 Euro
Jugendleiter Udo Mandelkow
udo.mandelkow@ekir.de Mobil / WA / Signal/ 01782980647
Rückblicke:
08/23 Gelungene Kinderfreizeit in Echternacherbrück
14 Kinder und Jugendlichen von acht bis vierzehn Jahren machten sich mit fünf Mitarbeitern auf den Weg, um acht abenteuerliche Tage in Echternacherbrück an der Grenze zu Luxemburg zu verbringen.
Schon der Aufbau unseres Lagers war ein Riesenabenteuer. Gemeinsam haben wir drei Gruppenzelte als Schlaflager und ein Küchenzelt für die tägliche Versorgung aufgebaut. Am späteren Nachmittag konnten wir noch gemeinsam den Platz erkunden und das eigene Freibad des Campingplatzes für ein erfrischendes Bad nutzen. Am Abend gab es auch schon die erste Mahlzeit aus der Gruppenküche. Es gab Nudeln mit Tomatensoße, eine willkommene Stärkung nach diesem arbeits- und ereignisreichen ersten Tag. Zum Tagesabschluss haben wir noch viele Spiele gespielt und die Aktivitäten der kommenden Tage geplant.
Über die regenreichen Tage hinweg, ist es uns immer wieder gelungen, die trockenen Zeiten mit tollen Aktionen zu füllen.
Wir sind gewandert und paddelten mit unseren eigenen Kanadiern auf dem nahegelegenen Echternacher See. Am einem der Regentage haben wir das Hallenbad in Trier besucht und eine feuchtfröhliche Badezeit mit Rutsche und Sprungturm erlebt. Auch der Besuch eines Tierparkes und eine Nachtwanderung bei den Irreler Wasserfällen waren Aktivitäten der Woche. Die Abende haben wir oft mit Singen und Spielen ausklingen lassen. Am letzten Abend unserer Ferienwoche kehrten wir in ein Restaurant in Echternach ein und feierten beim leckeren Essen den Abschied von dieser gemeinsamen Zeit. In der Summe haben wir trotz regenreicher Tage eine aktive und abenteuerliche Woche in Echternacherbrück verbracht und schauen schon mit Freude auf die Freizeit im nächsten Jahr.
Text und Bilder: Gemeindepädagoge Udo Dietrich Mandelkow
06/23 Kinderbibeltage unserer Region mit buntem Angebot
Mit großer Freude trafen sich Kinder aus unserer Region zu den diesjährigen Kinderbibeltagen. Diesmal im Gemeindehaus in Flammersfeld. Jugendleiter Udo Mandelkow und Team bescherten den Kindern unter dem Motto „Gottes Welt ist bunt wie ein Zirkuszelt“, frohe Gemeinschaft. „Wir konnten gemeinsam unsere Potentiale entfalten und Gottes Geschenk der Vielfalt erleben!“
Vier Tage wurde gemeinsam gesungen, gelacht, getanzt, gespielt, gegessen und gebetet. „Es war eine wundervolle Zeit der Gemeinschaft untereinander und mit Gott. Danke an das wundervolle Team der Mitarbeitenden, die diese schönen Tage ermöglicht haben“, unterstreicht Udo Mandelkow.
Ende Juli gibt es in der Region das Angebot einer Kinderfreizeit. Siehe oben!
10/22 Herbst-Drachentage kamen gut an
In den Herbstferien 2022 gab es erstmals im Jugendverband unserer drei Kirchengemeinden „Drachentage“ für die jüngeren Gemeindemitglieder im Gemeindezentrum in Weyerbusch. Das Motto der Tage war: „AUF IN DIE LÜFTE – GOTT SCHENKT UNS DIE FREIHEIT ZU LEBEN!“
16 Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren und ein engagiertes Team von vier Mitarbeitern erlebten gemeinsam dabei sehr schöne Herbsttage. In froher Gemeinschaft wurde gesungen, gegessen, gespielt und gute Zeit mit Gott und miteinander verbracht. Zur großen Freude gelang es auch – trotz bescheidener Winde – bei einem Ausflug nach draußen einige der gebastelten Drachen in die Lüfte zu starten.
„Am Ende der Tage haben alle Teilnehmenden einstimmig den Wunsch geäußert, dass wir bald wieder eine so schöne Zeit miteinander erleben wollen!“
Text/Fotos: Jugendleiter Udo Mandelkow