Evangelische Kirchengemeinde Flammersfeld
http://www.ev-kirchengemeinde-flammersfeld.de
Evangelische Auferstehungsgemeinde Mehren-Schöneberg
https://kirchengemeinde-mehren-schoeneberg.de
Katholische Kirchengemeinde St. Joseph Weyerbusch
https://www.wwkirche.de/index.php?id=17
Sind Kirchensteuern wirkliche Steuern? Folgen einer „falschen Begrifflichkeit“ für die Kirchen und Kirchengemeinden.
Herzliche Einladung zur Gesprächsreihe „Gott und die Welt „ – Dienstag, 7. Februar, 19 Uhr – Pfarrhaus Flammersfeld, Raiffeisenstr. 48
Referent: Thomas Metzner, Steuerberater und Dipl. Volkswirt, Stellv. Vorsitzender Initiative e.V.,
Nur wenige Länder in der Europäischen Union haben ein vergleichbares Kirchensteuersystem wie in Deutschland. Die Trennung zwischen Staat und Kirche wird in einigen EU-Mitgliedsländern wie Frankreich oder Belgien streng praktiziert. Als Körperschaften des öffentlichen Rechts dürfen die bundesdeutschen Kirchen Kirchensteuer erheben, wobei die Finanzämter diese Steuern dann einziehen und einen kleinen Teil für ihre Dienstleistung behalten dürfen.
Die großen Kirchen haben von diesem System enorm profitiert, schließlich gelten sie im europäischen Vergleich als vermögend. In den letzten Jahren hat eine politische Diskussion über die Kirchensteuer begonnen, ob diese noch zeitgemäß sei und Staat und Kirche nicht strikter getrennt werden müssten. Ein Wegfall der Kirchensteuern bedeutete auch für die evangelische Kirche einen erheblichen Einbruch der Mittel. Viele Angebote und Dienstleistungen wären den Landeskirchen ihren Gemeinden gar nicht mehr möglich.
Als Referenten dürfen wir begrüßen: Thomas Metzner, Steuerberater in Königwinter und ehemaliges langjähriges Presbyteriumsmitglied.
Herzliche Einladung von Pfarrer Karsten Matthis (Flammersfeld)