Im kommenden Jahr – Februar 2024 werden überall im Bereich der Evangelischen Kirche im Rheinland die Presbyterien neu gewählt! Wie es bei den Presbyteriumswahlen in unserer Gemeinde läuft, erfahren Sie untenstehend!

Presbyterinnen und Presbyter in unserer Kirchengemeinde

Barth, Anja                    57635 Weyerbusch-Hilkhausen

Giese, Anna                  57635 Oberirsen-Marenbach

Gutacker, Hartmut      57612 Hemmelzen

John, Marianne            57612 Helmenzen-Oberölfen

Koch, Markus               57612 Birnbach

Popatnig, Petra             57635 Weyerbusch

Schneider, Clivia          57635 Oberirsen-Marenbach

Schumann, Frank        57612 Birnbach

Stroh, Alfred                 57612 Birnbach

Vogel, Christa               57635 Hasselbach

Völz, Lothar                   57635 Wölmersen

Waßmuth, Erhard       57610 Altenkirchen

 

09/23/Ergebnis Gemeindeversammlung:

Nach dem Gottesdienst am Sonntag, 24. September, im Gemeindezentrum in Weyerbusch, gab es eine wichtige Gemeindeversammlung. Hier wurde die Liste für die im Februar anstehenden Presbyteriumswahlen abgeschlossen. Zehn Frauen und Männer erklärten sich bereit im neuen Presbyterium mitzuarbeiten. Zehn Plätze hat auch unser Presbyterium. Die Vorschlagsliste, die nun in der Gemeindeversammlung abgeschlossen wurde geht nun den „Dienstweg“.
Der Kreissynodalvorstand unseres Kirchenkreis erhält die Liste und entscheidet bald, wie nun ein Wahlverfahren für unsere Kirchengemeinde am 4. Februar ablaufen kann/muss.
Es kann z.B. sein, dass die Wahl „angehalten“ wird und weitere Kandidat:innen gesucht werden müssen, um eine richtige Wahl abzuhalten; es kann eine Wahl innerhalb einer Gemeindeversammlung geben müssen oder es kann sein, dass eine Wahlhandlung völlig entfällt und alle derzeit bereits aufgestellten Kandidat:innen ihre Ämter im Presbyterium antreten können.

06/23 Presbyteriumswahlen 2024 starten –

Kandidat:innen können benannt werden!

 

Liebe Mitglieder der Kirchengemeinde,

am 18. Februar 2024 wird das Presbyterium, das Leitungsorgan unserer Kirchengemeinde, neu gewählt.

Das Wahlverfahren beginnt am 4. Juni 2023. Alle wahlberechtigten Mitglieder unserer Kirchengemeinde sind aufgefordert, bis zum 15. Juni 2023 schriftlich Wahlvorschläge beim Presbyterium einzureichen.

In unserer Kirchengemeinde werden mindestens zehn Kandidatinnen und Kandidaten für das Presbyteriumsamt gesucht. Außerdem sind zwei beruflich Mitarbeitende in das Presbyterium zu wählen.

Die vorgeschlagenen Kandidatinnen und Kandidaten müssen am Wahltag mindestens 18 Jahre alt und konfirmiert oder Konfirmierten gleichgestellt sein. Sie müssen in das Wahlverzeichnis eingetragen und nach den Bestimmungen der Kirchenordnung zur Leitung und zum Aufbau der Kirchengemeinde geeignet sein. Darüber hinaus dürfen sie das 75. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.

Auch die beruflich Mitarbeitenden müssen die vorstehenden Voraussetzungen erfüllen.

Bitte reichen Sie mit ihren Vorschlägen auch die schriftliche Zustimmungserklärung der bzw. des Vorgeschlagenen ein.

Vordrucke hierfür erhalten Sie nach den Gottesdiensten, im Gemeindebüro oder  HIER.

Die Vorschläge können bei jedem Mitglied des Presbyteriums oder im Gemeindebüro, Kölner Str. 7, 57635 Weyerbusch abgegeben werden.

 

Wahlberechtigt ist, wer am 5. Februar 2024, bei Schließung des Wahlverzeichnisses,

–    Mitglied der Kirchengemeinde ist und in deren Gebiet wohnt oder die Gemeinde-

zugehörigkeit in besonderen Fällen erworben oder behalten hat,

–    zu den kirchlichen Abgaben beiträgt, soweit die Verpflichtung hierzu besteht und

–    am Wahltag konfirmiert, Konfirmierten gleichgestellt oder mindestens 16 Jahre alt ist.

 

Wahlverzeichnis ist entscheidend:

Das Wahlverzeichnis wird in der Zeit vom 22. Januar 2024 bis 4. Februar 2024 zur Einsichtnahme zu den regulären Öffnungszeiten im Gemeindebüro, Kölner Str. 7, 57635 Weyerbusch ausgelegt.

Die Eintragung ins Wahlverzeichnis ist Voraussetzung für die Ausübung der Wahlberechtigung.

Wir freuen uns über viele Wahlvorschläge, damit wir im neuen Jahr erfolgreich ein neues Presbyterium wählen können.

Herzliche Grüße von Ihrem Presbyterium der Evangelischen Kirche Birnbach

 

01/23 Presbyterium wieder komplett

 

Im Gottesdienst am Sonntag, 22. Januar 2023, wurde Markus Koch (Birnbach) als Presbyter in unserer Kirchengemeinde eingeführt. Durch den Tod von Baukirchmeister Reiner Schüller (Werkhausen) gab es eine Vakanz im gemeindeleitenden Gremium. Nun ist das Presbyterium wieder mit allen 12 Mitgliedern komplett. Gemeindepfarrer Stefan Turk führte den Birnbacher, der auch als stellvertretender Posaunenchor-Leiter aktiv ist, am vorletzten Sonntag seiner Dienstzeit bei uns in Birnbach ein.